Das ursprüngliche WordPress-Theme von TWAICE hatte Schwächen in den Bereichen Performance und Pflegbarkeit. Ein Übermaß an Plugins vergrößerte das JavaScript-Bundle und der übermäßige Einsatz von Visual Composer erschwerte es langfristig, Seiten und Posts zu pflegen. Daher bedurfte es eines modernen und schlanken Themes, das sowohl Raum für Anpassungen bieten als auch intuitiv zu bedienen und pflegen sein sollte.

Zum Zusammenstellen ihrer Seite benötigte TWAICE verschiedene anpass- und wiederverwendbare Komponenten. Wir halfen dabei, konkrete Vorstellungen für Seitenmodule auszuarbeiten, die uns als Basis zur Entwicklung dienten.
Die Umsetzung der einzelnen Module erfolgte mit ACF-Gutenberg-Blöcken. ACF (Advanced Custom Fields) ist ein Plugin, über welches das Editieren in WordPress durch eigene Felder bereichert wird. Damit können individuelle Vorstellungen von Kunden implementiert werden, ohne dabei die Funktionalität von WordPress zu sprengen. Mit den sogenannten Gutenberg-Blocks konnten wir unsere eigens entwickelten Seiten-Elemente direkt in den nativen Editor von WordPress (mit Live-Preview) einbauen. Besondere Interaktionen innerhalb der Elemente implementierten wir mit Vue.js, einem unserer liebsten JavaScript-Frameworks.

Damit konnten wir den Mitarbeitern von TWAICE einen sehr intuitiven Workflow zum Erstellen und Pflegen neuer Seiten ermöglichen. Darüber hinaus erfuhr die Seite ein sowohl visuelles als auch ein performantes Upgrade.