Was war das für ein turbulentes Jahr bisher. Im März hat uns Corona komplett ins Homeoffice versetzt und die Unsicherheit was uns da bevorsteht war sehr groß. Glücklicherweise sind wir aber gut durch die besondere Zeit gekommen, was uns als Team sehr positiv stimmt. Gerade deswegen war es Zeit einmal außerhalb des Arbeitsalltages zusammen zukommen und das Jahr und den Sommer zu feiern. So machten wir uns also auf in luftige Höhen.
Freitag, der 28.08.2020 um 9.00 Uhr in Dresden: es regnet in Strömen. Nichts desto trotz finden wir uns um 10.00 Uhr am Waldseilpark in Bühlau ein – die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nachdem die Gurte angelegt sind und die Einweisung beendet ist, reißt der Himmel plötzlich auf und die Sonne scheint: was für ein Glück! Unser Teamevent und Sommerfest kann wie geplant stattfinden. Gemeinsam tasten wir uns langsam in die Sphären der Kletterwege vor: erst der leichte Schwierigkeitsgrad, dann der mittlere und dann der Mega Fox – eine Seilrutsche, die es in sich hat. Wer sich traut, hat eine wilde Fahrt durch den Kletterwald vor sich. Alle sind mit vollem Einsatz dabei, wir motivieren uns gegenseitig und geben uns Tipps, wie der Parcours am besten zu meistern ist. Bei Sonnenschein dann doch ganz schön anstrengend! Einige Mitstreiter versuchen sich zum Schluss am höchsten Schwierigkeitsgrad und meistern diesen größtenteils erfolgreich. Nur die wacklige Leiter wird dem einen oder anderen zum Verhängnis – aber auch eine gemeinsame Rettungsaktion schweißt zusammen.

Nach der Kletter-Action kehren wir in den Hubertusgarten ein und lassen uns das Mittagessen gut schmecken. Angestoßen wird auf unseren Werkstudenten Minh, der heute seinen letzten Tag bei uns hat. Unser liebgewonnener Kollege wird sein Studium in einer anderen Stadt beenden und wir lassen die gemeinsame Zeit noch einmal Revue passieren.

Am Nachmittag sind Family und Friends in die Saloppe eingeladen, um auf den Sommer anzustoßen. Uns ist wichtig, dass auch unsere Familie und Freunde erleben können, mit wem wir zusammenarbeiten. Wir nutzen die Zeit und spielen gemeinsam Tischtennis oder Wikingerschach, lernen uns von anderen Seiten kennen und essen gemeinsam zu Abend. Freunde, Geschwister und Eltern, aber auch unsere Projektpartner*innen können sich austauschen und einen Einblick in unser Miteinander bekommen.

Pünktlich ab 19.00 Uhr setzt wieder der Regen ein und erinnert uns daran, was wir heute für einen sonnigen und aktiven Tag genießen konnten. Gemeinsame Erlebnisse schweißen zusammen und lassen uns als Team weiter wachsen. Denn Arbeit bedeutet für uns Lebenszeit, die Spaß machen soll!
