Tag 1
Nach monatelangen Warten war es endlich soweit. Von 25.10.2019 bis 27.10.2019 machten sich das Team PHMU Mit Marschgepäck und Vorfreude auf dem Weg in die Bundeshauptstadt Berlin. Das Zeil der Reise war das Vue Barcamp 2019.

Nach der Fahrt und Ankunft in Berlin, stand Entdeckung als Erstes auf unserem To Do List. Gleich nach dem ersten Schritt aus dem Zug wurden wir förmlich von der Größe Berlins erschlagen. Egal ob Tags oder Nachts, überall sind Menschenmassen, Musik, Lichter und …. . Ab da merkt man erst , dass Dresden eigentlich noch eine kleine überschaubare Stadt ist. Nachdem wir uns ausgetobt haben ging es auch schon ins Hotel um uns auf einem interessanten Tag vorzubereiten.
Tag 2
Nachdem wir uns trotz durch einen Einstieg in die falsche Bahn, am Veranstaltungsort pünktlich angekommen sind, ging das Barcamp auch schon sofort los.
Bei einem Barcamp planen die Teilnehmer das Programm selber, indem Sie ein Thema präsentieren oder über ein Probleme, dass sie diskutieren wollen, vorschlagen. Anschließend wird nach der Anzahl der Interessenten das Thema in das Programm hinzugefügt oder nicht.

Bereits am ersten Tag konnte dadurch genug Themen gefunden werden, um einem ganzen Tag und hinaus zu füllen.

Von Workshop für Vue.js Einsteiger, Frameworks Ankündigungen bis hin zur Diskussion über das kommende Update zur Vue.js 3.0 war alles dabei.


Tag 3
Am zweiten Tag war der Programmablauf wieder prall gefüllt mit interessanten Inhalten, angeregt durch Diskussionen und Themen am vorherigen Tag.

Meine Erfahrung
Wie man sehen kann, bezieht das Barcamp sein Reiz aus dem Austausch von Informationen unter den Vue.js Entwicklern. Es folgt wie im Leben das Prinzip von Geben und Nehmen. Indem wir der Vue.js Community unsere Erfahrungen aus unseren Projekten mitteilen, erhalten wir von der Community viele gute Anregungen für zukünftige Projekte.
Die nette Ramona vom Shopware hat es uns am ersten Tag das Test-Framework cypress.io vorgestellt und wir waren sofort begeistert. Dies hat uns verleitet bei unseren zukünftigen Projekten mit dem Framework zu arbeiten.
Alles in einem war das Vue Barcamp eine spannende Angelegenheit. Am Anfang hatte ich als Vue.js Anfänger große Angst mich in dem Wirbelstrom von Expertenwörtern zu verlieren. Doch wie es sich herausstellte, waren viele Teilnehmer dabei die selber mit Vue.js erst angefangen haben oder es lernen wollen. Die Angst war also zu Unrecht. Da die Themen breit gefächert sind, ist immer ein Thema für jede Könnensstufe dabei. Ich kann jedem so ein Barcamp wärmsten empfehlen. Es musst ja nicht immer nur Vue.js sein 😉